Die Junghundezeit ist fordernd. Zwischen „Das hat er ja noch nie gemacht“ und tanzenden Molekülen liegt ein echtes Hormonchaos – und die große Frage: Wie bleibe ich in Beziehung, wenn mein Hund sich selbst neu entdeckt?

In meiner Junghundebegleitung geht es nicht um Sitz und Platz auf Knopfdruck – sondern um Entwicklung, Beziehung und gegenseitiges Verstehen. Du lernst, wie du deinem Hund Klarheit gibst, ohne Druck. Wie du mit seinen Veränderungen umgehen kannst, ohne dich selbst zu verlieren. Und wie ihr durch diese Phase nicht nur durchkommt – sondern gemeinsam wachst.

Das Junghundecoaching ist in drei Module gegliedert – jedes Modul besteht aus 8 intensiven Gruppenstunden, die einmal wöchentlich stattfinden:

  • Modul 1: Orientierung & Beziehung
    Wir legen die Basis für ein stabiles Miteinander: klare Kommunikation, beziehungsfördernde Rituale und ein tieferes Verständnis für das Verhalten deines Hundes in dieser Lebensphase.
  • Modul 2: Impulskontrolle & Alltagssicherheit
    Hier arbeiten wir gezielt an Reizen, Frustrationstoleranz und Führbarkeit – im häuslichen Umfeld und unterwegs. Du lernst, souverän und ruhig zu bleiben, auch wenn dein Hund dir berechtigte Fragen stellt.
  • Modul 3: Selbstsicherheit & Souveränität
    Dieses Modul stärkt deine Rolle als verlässlicher Anker: Wie führst du durch schwierige Phasen? Wie wächst du als Team an Herausforderungen? Hier geht es um Präsenz, Vertrauen und echte Führung.

Teilnahmevoraussetzung & Ablauf

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein persönliches Einschulungsgespräch (ca. 60 Minuten), in dem wir gemeinsam herausfinden, ob das Junghundecoaching zu euch passt und welche Schwerpunkte wichtig sind.

Preis pro Modul: 210 € (8 Termine à ca. 60 Minuten, inkl. Unterlagen und individueller Betreuung während der Kurszeit)

Preis Einschulungsgespräch: 60 € (einmalig vor Modulstart)

Du bekommst kein Schema F und keine Pauschalrezepte – du wirst begleitet. Mit Herz, Haltung und Fachwissen. Denn dein Hund braucht nicht mehr Druck – er braucht mehr Beziehung.

Jetzt Einschulungsgespräch vereinbaren

Voraussetzungen

  • Mindestalter für den Grunderziehungskurs sind 18 Wochen
  • Einschulungsgespräch für Quereinsteiger:innen
  • gültiger Impfpass
  • Nachweis der Hundehaftpflichtversicherung
  • Anmeldung per Homepage/E-Mail

Voraussetzungen:
Teilnahme an unserer Welpenschule (oder mit Einschulungsgespräch für Quereinsteiger:innen)

Sichere dir einen Platz!

Anmeldung zum Junghundetraining

Deine Fragen beantworte ich am liebsten per Mail.
E-Mail: info@hundecouch.org