die Beratungstelle für Menschen mit schwierigen & verhaltensauffälligen Hunden
Bei Schräglagen, Zerreißproben und anderen Herausforderungen.
• • •
Als eine der wenigen Hundeschulen in der Region sind wir seit 18 Jahren auf die Erziehung herausfordernder Hunde spezialisiert. Die Verhaltensberatung der Hundecouch entwirft für Sie und Ihren Hund ein maßgeschneidertes Konzept und bietet Hilfestellung bei Schräglagen im Zusammenleben mit Vierbeinern.

Ein ausführliches Erstgespräch ist unverzichtbar, denn Diagnose und Trainingsweg hängen immer von der Einzelfallanalyse &-bewertung ab. Bei dem Lösungsprozess arbeiten wir wissenschaftsbasiert mit Herz & Verstand– ohne auf aversive Methoden zurückzugreifen. Nach einem intensiven Erstgespräch wird anhand der Anamnese ein praktikabler Trainingsplan für Sie und die Bedürfnisse ihres Vierbeiners erstellt. Bei der Umsetzung unterstützen und beraten wir Sie und begleiten sie in dem Prozess. Dabei ist uns ein vertrauensvolles & konstruktives Verhältnis wichtig, da Sie als Hundehalter:in massgeblich an der Lösung beteiligt sind.
Wir konzentrieren uns gemeinsam auf Ihre Stärken und strukturieren Ihr Training mit Ihrem Vierbeiner passend für Ihren Alltag. Dabei erhalten Sie theoretischen Input und praktische Anleitung.
Wenn es notwendig wird, hole ich mir weitere Spezialist:innen aus meinem Netzwerk dazu.
Das langfristige Ziel eines gemeinsamen Trainings ist es, die Lebensqualität von Mensch & Hund zu verbessern und zu einem zufriedeneren Zusammenleben zu verhelfen.
Sie sind verzweifelt und wissen nicht mehr weiter?
Welchen Traum hatten Sie, als Sie sich für einen Hundes entschieden haben?
Dann kontaktieren Sie uns!
Lassen Sie sich bei folgenden Themen helfen und professionell beraten:
Aggressionsprobleme
- Aggression gegen Artgenossen / andere Tiere
- Aggression gegen Familienmitglieder / fremde Menschen
- Aggression zwischen Rüden oder Hündinnen
- Aggression innerhalb ihres Rudels (Mehrhundehaltung)
Angstprobleme
- Angst vor anderen Hunden / anderen Tieren
- Angst vor Gewitter / Geräuschen / Silvester
- Angst vor fremden Menschen / Kindern
- Angst vor Treppen / Untergründen / Autofahren /Autos / Umwelt
- Ängste bei Hunden speziell aus Tierheimen oder Tierschutzorganisationen aufgrund schlechter Erfahrungen, Haltung oder Misshandlung
- Trennungsangst
Emotionale Probleme
- Hyperaktivität
- Übererregbarkeit
Probleme im Alltag
- Ausgeprägter Schutztrieb
- Andauerndes Vokalisieren (Bellen)
- Unerwünschtes Jagen
- Zerstörung von Gegenständen / destruktives Verhalten
- Unsauberkeit in der Wohnung (Harn und/oder Kot)
Unkontrollierbares Beutefangverhalten
- bei Wild
- bei Joggern, Fahrradfahrern usw.
- bei rennenden oder schreienden Kindern
Zwangsstörungen
- „Schwanzbeißen“
- Zwanghaftes Bewegen (z.B. im Kreis laufen, Lecken, Selbstverstümmelung)
• • •
Sie können aus folgenden Verhaltenstherapeutische-Angeboten wählen:
Erstgespräch kompakt
ca. 120 Min. / Ausführliches Erstgespräch
Inkl. Ausarbeitung eines detaillierten Trainingsplan mit Diagnose und Schritt-für Schritt-Anleitung (Zwischen 10 und 30 Seiten lang, je nach Thema)
zzgl. Fahrtkosten
140 EUR incl. MwSt.
- EinzelcoachingAnamnesegespräch bzw. Einzeltermininkl. maßgeschneidertem Trainingsplan als Skript zzgl. Fahrtkosten140 EUR incl. MwSt.(90 min- 120min.)
- Coaching-Paket#13 EinzelcoachingsIndividuelles Training & Betreuung per Email & Telefon zwischen den Terminen zzgl. Fahrtkosten237 EUR incl. MwSt.Aktion
- Coaching-Paket#25 EinzelcoachingsIndividuelles Training & Betreuung per Email & Telefon zwischen den Terminen zzgl. Fahrtkosten390 EUR incl. MwSt.Aktion
- Coaching-Paket#310 EinzelcoachingsIndividuelles Training & Betreuung per Email & Telefon zwischen den Terminen zzgl. Fahrtkosten770 EUR incl. MwSt.Aktion
Fahrtkosten:
Auf Wunsch findet das Training auch bei ihnen vor Ort – zu Hause – z.B. auf dem gewohnten Spazierweg und/oder dort, wo das störende Verhalten auftritt- in ihrem Alltag.– statt.
Hier werden Fahrtkosten in Höhe von 0,50 € pro gefahrenem Kilometer berechnet.
Trainingsort ist Irxleben.
Mit Google-Navigator Entfernung ermitteln
Sie sind interessiert an unseren Angeboten? Lernen wir uns kennen!
Wenn Sie noch Fragen haben, bitte melden Sie sich! Wir beraten Sie gern.
Telefonisch: 0178 3564746 | E-Mail: info@hundecouch.org