Warum noch ein Welpenbuch?
Hey ihr Lieben, mir ist es superwichtig, dass du dich auch im Umgang mit deinem Hund und in der Erziehung … Mehr lesen
Hey ihr Lieben, mir ist es superwichtig, dass du dich auch im Umgang mit deinem Hund und in der Erziehung … Mehr lesen
Es ist soweit- mein erstes eigenes Buch wird gedruckt. Heute waren wir- gemeinsam mit dem Quedlinburger Grafiker Matthias Ramme- beim … Mehr lesen
Lieber Hundemensch, schön, dass du da bist und mir deine Aufmerksamkeit schenkst. Damit es einfacher fĂĽr dich wird, an relevante … Mehr lesen
Solange die Lerngesetze eingehalten werden, funktionieren alle Trainingsmethoden. Es ist ein offenes Geheimnis, es gibt ihn nicht, den einzig wahren … Mehr lesen
Welpenspielstunden gelten heutzutage als ein vermeintlicher Garant fĂĽr einen sozialverträglichen, alltagstauglichen Hund. Dass frische Hundeeltern mit ihren Welpen unbedingt in … Mehr lesen
„Hundeerziehung in Zeiten des Wandels – eine Chance auf Weiterentwicklung?“ Unter dem Titel erschien bereits im Mai 2023 in der … Mehr lesen
-von Nadine Liebert- „Ein einfaches Mittel, die Welt zu verbessern, ist, sich und anderen etwas Gutes zu tun.“ (Ernst Ferstl) … Mehr lesen
-von Nadine Liebert- „Mein Hund kann schon Sitz.“ So beginnen die meisten Gespräche im Einschulungssgespräch. Mit leuchtenenden Augen berichten mir … Mehr lesen
-Nadine Liebert- Unsere Glaubenssätze beeinflussen unser Leben zu einem sehr gewichtigen Teil. Es sind unsere „Lebensregeln“, die wir als wahr … Mehr lesen
SAG LIEBER NIE „NIEMALS“. In 17 Jahren Berufspraxis habe ich bereits viel erleben dĂĽrfen. Wenn ich eins lernen durfte, dann, … Mehr lesen