• Welpen
  • Junghunde & Halbstarke
  • Erwachsene Hunde
  • Senioren & Handicap
  • Tierschutzhunde
  • Besondere Hunde
  • Kind & Hund

Kontakt

HUNDECOUCH
  • Über uns
  • Hundeschule
    • Einzelcoaching
      • Einzeltraining
      • Wesenstest-Vorbereitung
      • Adoption
    • Gruppenkurse
      • Welpenschule
      • Junghundetraining
      • Alltagstraining
      • City Dogs
      • Hunde­führerschein
      • Knigge-Kurs
    • Spezialkurse
      • Begegnungs­training
      • Mut-Mach-Kurs
      • Hibbel-Hund. Was nun?
      • Entspann Dich–Kurs
    • Themenmodule
      • Anti-Giftköder-Kurs
      • Charakter­einschätzung
      • Körpersprache
      • Leinen-Kurs
      • der sichere Rückruf
      • Jagdersatz-Training
  • Verhaltens­therapie
  • Beschäftigung
    • Parcours
    • Longieren
    • Nasenarbeit
  • Sachkunde
  • Train the Trainer
  • FAQ`s
  • Abos
  • Blog
    HUNDECOUCH

    Author: Nadine Liebert

    Allgemein

    Warum ist der Schlaf beim Hund so elementar für unser Zusammenleben?

    31. Mai 2022 by Nadine Liebert

    Warum ist der Schlaf beim Hund so elementar für unser Zusammenleben? Spaziergang, Beschäftigung & Auslastung, Training, Spiel & Toben und … Mehr lesen

    Allgemein

    Knigge für Hundehalter:innen- oder 5 Tipps, um die Welt ein kleines bisschen schöner zu machen

    21. März 2022 by Nadine Liebert

    2 Jahre Corona mit all seinen Herausforderungen und jetzt noch der Krieg in der Ukraine- unsere Reserven für freundliches Miteinander … Mehr lesen

    Allgemein

    Alles Karma, oder?

    10. März 2022 by Nadine Liebert

    „Also als der Trainer den Hund an der Leine hatte, lief er sofort perfekt.“oder „Bei der Trainerin hört mein Hund … Mehr lesen

    Allgemein

    „Film ab“- meine Geschichte zur Selbständigkeit als Hundecoach

    10. März 2022 by Nadine Liebert

    der MDR-Dreh zum Frauentag und dem Thema „Frauen in der Selbständigkeit“ Der MDR hat speziell zum Frauentag eine kleine Serie … Mehr lesen

    Neueste Beiträge
    • Warum ist der Schlaf beim Hund so elementar für unser Zusammenleben?31. Mai 2022
    • Knigge für Hundehalter:innen- oder 5 Tipps, um die Welt ein kleines bisschen schöner zu machen21. März 2022
    • Alles Karma, oder?10. März 2022
    • „Film ab“- meine Geschichte zur Selbständigkeit als Hundecoach10. März 2022
    • Hundecouch Hundeschule bei Magdebur von Nadine Liebert | Warum geht man in die Hundeschule?
      Warum geht man in die Hundeschule?16. Februar 2022
    Kontakt

    Hundecouch, Ringstraße 11, 39167 Hohe Börde

    0178 3564746

    info@hundecouch.org

    Google Rezension

    Trainingsgelände

    Bördestraße 8, 39167 Irxleben

    Google Navigation

    Großer Kannenstieg 5, 39128 Magdeburg

    Google Navigation

    Coaching-Angebote

    Vom Einzelcoaching bis zum Hundeführerschein, hier finden Sie auf Ihre Lieblinge abgestimmte Kurse.

    • Welpen
    • Junghunde & Halbstarke
    • Erwachsene Hunde
    • Senioren & Handicap
    • Tierschutzhunde
    • Besondere Hunde
    • Kind & Hund
    Notfelle

    In Notfällen zögern Sie nicht die folgende Telefonnummern zu wählen:
    • Tierrettung der Feuerwehr | 0391 54010

    • Umweltschutz-Polizei (Tierquälerei) | 0391 5464335

    • Tierklinik Magdeburg | 0391 7318640

    Wir arbeiten eng mit anderen Hundefachleuten zusammen, um Ihnen und Ihrem Hund die bestmögliche Beratung und Unterstützung bieten zu können.

    Logo - Berufsverband der Tierverhaltensberater und -trainer e.V.

    Logo - ATN - Akademie für Tiernaturheilkunde

    Logo - Verband professioneller Hundetrainerinnen und Hundetrainer e.V.

    • Start
    • Medien-Bibliothek
    • Kontakt & Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • AGBs
    • |
    • Facebook
    • Instagram

    — © 2022 HUNDECOUCH —

    • Start
    • Über uns
    • Hundeschule
      • Einzelcoaching
        • Adoption
        • Einzelcoaching
        • Wesenstest-Vorbereitung
      • Gruppenkurse
        • Welpenschule
        • Junghundetraining
        • Alltagstraining
        • City Dogs
        • Hunde­führerschein
        • Knigge-Kurs
      • Spezialkurse
        • Begegnungs­training
        • Entspann Dich – Kurs
        • Hibbel-Hund. Was nun?
        • Mut-Mach-Kurs
      • Themenmodule
        • Anti-Giftköder-Kurs
        • Charakter­einschätzung
        • Körpersprache
        • Leinen-Kurs
        • der sichere Rückruf
        • Jagdersatz-Training
    • Verhaltens­therapie
    • Beschäftigung
      • Parcours
      • Longieren
      • Nasenarbeit
    • Train the Trainer
    • Sachkunde­prüfung
    • FAQ`s
    • Abos
    • Blog
    • Kontakt & Anmeldung
    • Facebook
    • Instagram