Warum ich den „WELPENKOMPASS – Gut begleitet durch die Welpenzeit“ geschrieben habe

Ein ehrlicher Blick hinter die Seiten

Lieber Hundemensch,

ich habe dieses Buch geschrieben, auf das ich selbst so lange gewartet habe – für mich, für meine Kund:innen und für alle Menschen, die mit ihrem Welpen einen guten Start ins gemeinsame Leben finden wollen.

In den letzten 20 Jahren habe ich über 4.500 Mensch-Hund-Teams begleitet.
Ich habe unzählige Bücher gelesen, Seminare besucht, mich weitergebildet und geforscht.
Und doch hat mir immer etwas gefehlt:

Die meisten Hundebücher setzen den Fokus allein auf den Hund.
Sein Verhalten. Seine „Funktion“. Seine Erziehung.
Doch der Mensch – die andere Hälfte des Teams – bleibt oft unbeachtet.

Dabei macht der Mensch mindestens 50 % der Beziehung aus.
Wir gestalten, führen, begleiten – und tragen damit eine enorme Verantwortung.
Ohne das Wissen um unsere eigene Rolle fehlt oft Orientierung.


Und genau da setzt der Welpenkompass an:

🌿 Er betrachtet Mensch und Hund gemeinsam.
🌿 Er gibt dir Wissen, statt Halbwahrheiten.
🌿 Er schafft Klarheit und Gelassenheit in einer Zeit, die oft voller Unsicherheit steckt.

DER BLICK AUFS GANZE – STATT SCHNELLER LÖSUNGEN

Seit Jahren erlebe ich, wie Hundehalter:innen von widersprüchlichen Tipps und „Geheimrezepten“ aus Internet, Fernsehsendungen und Social Media verunsichert werden.
Das Ergebnis sind:

⚠️ überforderte Menschen
⚠️ gestresste Welpen
⚠️ und Beziehungen, die viel zu früh belastet werden.

Ich wollte ein Buch schreiben, das diesen Kreislauf durchbricht.
Kein Sammelsurium an Kommandos und Tipps.
Kein weiterer Ratgeber, der Druck macht oder Schuldgefühle verstärkt.

Der Welpenkompass ist eine Einladung:

✨ weg von Perfektionsdruck
✨ hin zu Verständnis, Vertrauen und Selbstsicherheit
zu einem Miteinander, das beiden guttut – jetzt und nachhaltig

WISSEN SCHAFFT GELASSENHEIT

Wenn wir verstehen, wie Hunde lernen, warum sie handeln, wie sie handeln, und wie wir klar und liebevoll führen können, entsteht Gelassenheit.
Und Gelassenheit verändert alles:

✨ Sie nimmt dir die Angst, „etwas falsch zu machen“.
✨ Sie gibt dir Sicherheit in deinem Handeln.
✨ Sie stärkt die Bindung zwischen dir und deinem Hund.

„Nicht der Mangel an Liebe macht es schwer, sondern fehlende Orientierung.“

Das ist der Kern des Welpenkompass: besseres Wissen statt mehr Druck.

WAS DEN WELPENKOMPASS BESONDERS MACHT

20 Jahre Erfahrung aus Praxis, Forschung & Begleitung von 4.500 Mensch-Hund-Teams
Wissenschaftlich fundiert mit Quellenangaben
✅ Persönliche Einblicke aus meinem Alltag mit acht Hunden und drei Kindern
✅ Antworten auf die Fragen, die Welpeneltern wirklich beschäftigen
✅ Hilfreiche Werkzeuge, statt Überforderung
✅ Ein Plädoyer für Bindung, Verständnis und eine gesunde Beziehung

Der Welpenkompass gibt dir das Wissen, das du brauchst, um souverän und gelassen durch die Welpenzeit zu gehen – ohne ständige Internetrecherche, ohne Mythen, ohne Überforderung.

MEIN WUNSCH FÜR DICH

Ich wünsche mir, dass du dich sicher fühlst.
Dass du Entscheidungen treffen kannst, die euch beiden guttun.
Dass du Vertrauen hast – in dich, in deinen Welpen und in euren gemeinsamen Weg.

Denn:
💚 Erziehungswege dürfen beiden guttun – jetzt und nachhaltig.

📘 Hol dir deinen Welpenkompass
www.nadineliebert.de/welpenkompass