Warum noch ein Welpenbuch?

Hey ihr Lieben,
mir ist es superwichtig, dass du dich auch im Umgang mit deinem Hund und in der Erziehung wohl fühlst und gute Entscheidungen für deinen Welpen treffen kannst.
Darum mache ich meinen Job so, wie ich ihn mache und darum habe ich ein Buch geschrieben: DER WELPENKOMPASS – gut begleitet durch die Welpenzeit.

Warum mir das so am Herzen liegt, erzähle ich kurz:
Ich arbeite inzwischen seit 20 Jahren als Hundeverhaltensberaterin und Hundetrainerin und immer wieder kommt es vor, dass ein Mensch mit seinem Welpen in meine Welpenschule kommt und man spürt: die sind so weit weg von einem schönen Miteinander, wie Erde und Mond.

Mich trifft es tatsächlich sehr – jedes Mal aufs Neue:
• Menschen, die traurig sind, weil nichts so klappt, wie erwartet
• Menschen, die verzweifelt sind, weil der Welpe derart beißt, dass es weh tut
• Menschen, die alles geben, sich im Vorfeld belesen haben und trotzdem komplett überfordert sind – von der Situation und vom Welpen
• Hundewelpen, die total drüber sind, weil sie nicht ausreichend Ruhe finden
• Hundewelpen, die sich weder sicher noch verstanden fühlen

Eins ist immer dabei extrem wichtig zu verstehen, der Welpe gibt sein Bestes- und der Mensch auch.

Kennst du solche Gefühle im Umgang mit deinem Hund?

DER WELPENKOMPASS handelt genau davon. Er begleitet dich auf deinem Weg in eine zufriedene Mensch-Hund-Beziehung.

Nach dem Lesen dieses Buches …
· … kannst du dein Hundekind unterstützen, sicher und entspannt, die Welt kennenzulernen.
· … kannst du ihm zeigen, wie es sich angemessen darin verhält.
· … wirst du zugewandte Erziehungsstrategien entwickeln, die nicht auf Machtanspruch und Kommandos beruhen, sondern eure Bindung stärken.
· … kannst du die typischen Welpenthemen meistern, weil du Hintergründe verstehst und Handlungsstrategien gelernt hast.

Je besser du verstehst, was normal für die Entwicklung deines Hundes ist, welches Verhalten du auch mal aussitzen kannst oder welches Verhalten du lieber direkt veränderst, desto sicherer wirst du im Umgang mit deinem Welpen.
Je besser sich dein Welpen aufgehoben und verstanden fühlt, umso weniger problematisches Verhalten wird er zeigen.

Dafür benötigst du Fachwissen, eine Orientierungshilfe und einen Plan. Und das bekommst du von mir.
DER WELPENKOMPASS wird dich dabei unterstützen, von Woche zu Woche deinen Hund besser zu verstehen und anleiten zu können und gleichzeitig eine innige, vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.

Genau das ist meine Passion. Ich wünsche mir weniger Missverständnisse zwischen Menschen und Hunden und ein Miteinander, das beiden guttut.

Bis gang bald,
Nadine

PS. DER WELPENKOMPASS erscheint am 11.04.2025.